FacebookTwitter
  • Informieren
  • Anschauen
  • Bestellen
  • Standpunkte
FacebookTwitter

Die „alternativen“ 68er

    08 Februar 2022

Der ehe­ma­li­ge RCDS-Bun­des­vor­sit­zen­de und Bun­des­bank­vor­stand Hans Reckers mit einer Rezen­si­on des Buches „The Other 68ers“ der deut­schen His­to­ri­ke­rin Anna von der Goltz

Wei­ter­le­sen →


Der Unterschied zwischen Goethe und Konfuzius

    07 Januar 2022

Die Kon­fu­zi­us Insti­tu­te ste­hen zuneh­mend in der Kri­tik. Im Okto­ber 2021 for­der­te die dama­li­ge Bun­des­bil­dungs­mi­nis­te­rin Anja Kar­li­c­zek deut­sche Uni­ver­si­tä­ten auf, die Zusam­men­ar­beit mit den Insti­tu­ten zu über­prü­fen, wenn nicht gar sich an den Ver­fas­sungs­schutz zu wen­den. Bru­no Fel­gen­treu, stell­ver­tre­ten­der Bun­des­vor­sit­zen­der und Inter­na­tio­na­ler Sekre­tär des RCDS, wirft einen ver­tief­ten Blick auf die Kon­fu­zi­us Institute.

Wei­ter­le­sen →


Den Investitionsstau auf der Lebensader auflösen

    08 September 2021

Der Bun­des­tags­wahl­kampf geht auf die Ziel­ge­ra­de. Mit dabei: Vie­le jun­ge Köp­fe und neue Gesich­ter, die das Leben in Deutsch­land bes­ser machen wol­len. Einer davon ist Flo­ri­an Mül­ler, der im Süd­sauer­land für ein Direkt­man­dat antritt und sich beson­ders in der Ver­kehrs­po­li­tik enga­giert. Er erklärt, wie Deutsch­land sich im Bereich der Mobi­li­tät in Zukunft auf­stel­len sollte.

Wei­ter­le­sen →



CIVIS & SONDE
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz